Audiobeitrag von Radio Corax (29.4.2016) – 12 Min 29 Sek
Die Audiobeiträge von MDR Figaro können Sie sich hier anhören:
Meisterwerke und ihre Geschichten – Teil 1: Vincent van Gogh “Der Sämann”
Wolfgang Schilling über Van Goghs Gemälde “Der Sämann”, das zu den Höhepunkten der Postimpressionisten-Schau zählt.
Link zum Beitrag: http://www.mdr.de/kultur/rueckblick/mdr-figaro/journal/audio-10654.html
VON MDR.DE © 2016
Meisterwerke und ihre Geschichten – Teil 2: Cézanne – Selbst und Landschaft
MDR FIGARO-Autor Wolfgang Schilling berichtet über Paul Cézannes Selbstporträt, das zu den Höhepunkten der Postimpressionisten-Schau in Halle zählt.
Link zum Beitrag: http://www.mdr.de/kultur/rueckblick/mdr-figaro/ausstellungen/audio-11494.html
VON MDR.DE © 2016
Meisterwerke und ihre Geschichten – Teil 3: Matisse – Das schwarze Buch
MDR FIGARO-Autor Wolfgang Schilling über ein Gemälde von Henri Matisse, das zu den Höhepunkten der Postimpressionisten-Schau in Halle zählt.
Link zum Beitrag: http://www.mdr.de/kultur/rueckblick/mdr-figaro/ausstellungen/audio-13102.html
VON MDR.DE © 2016
Meisterwerke und ihre Geschichten – Teil 4: Félix Valloton – La blanche et la noir
Andreas Höll über ein Gemälde eines hierzulande viel zu unbekannten Malers, das zu den Höhepunkten der Postimpressionisten-Schau in Halle zählt.
Link zum Beitrag: http://www.mdr.de/kultur/rueckblick/mdr-figaro/ausstellungen/audio-13384.html
VON MDR.DE © 2016
Die wohl wertvollste Holzkiste Mitteldeutschlands
MDR Info Beitrag – Original van Gogh im Kunstmuseum Moritzburg
Im Kunstmuseum Moritzburg in Halle beginnt dieser Tage eine spektakuläre Ausstellung, einmalig in Mitteldeutschland: Gleich zwei van Goghs und viele französische Meisterwerke sind dann zu sehen. Unsere Reporterin war dabei, als ein van Gogh in Halle ausgepackt wurde.
von Manuela Lonitz, MDR INFO
Den ganzen Beitrag können Sie hier lesen
MDR Fernsehen, artour, 17.03.2016
Ausstellung: “Magie des Augenblicks” in der Moritzburg Halle
ARTOUR, Do 17.03.2016 22:05 Uhr – 05:31 min
Mitteldeutsche Zeitung, 11.03.2016
Cézanne, Van Gogh und Matisse in der Moritzburg in Halle
Halle – Unter dem Titel «Die Magie des Augenblicks» zeigt die Stiftung Moritzburg in Halle 160 Werke von 14 bedeutenden französischen Postimpressionisten. Die Werke der Sonderausstellung stammen aus der Sammlung des Schweizer Ehepaars Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler, wie das Museum am Freitag mitteilte. Die Moritzburg sei das einzige Haus in Mitteldeutschland, das die Werke der Sammlung zeige. Die Arbeiten waren 2015 erstmals in Deutschland in der Hamburger Kunsthalle zu sehen.
Den ganzen Beitrag können Sie hier lesen
Mitteldeutsche Zeitung, 02.03.2016
Van Goghs Meisterwerk in der Moritzburg. „Der Sämann“ ist in Halle eingetroffen
Halle (Saale) – Endlich sind sie da: 160 Meisterwerke des Impressionismus, die ab dem 13. März in der Moritzburg ausgestellt werden. Am Mittwoch sind die ersten Arbeiten, die bereits am Vortag in Halle eingetroffen waren, im Kunstmuseum ausgepackt und aufgehängt worden. Darunter auch gleich „der absolute Star“ der Schau – Vincent van Goghs Gemälde „Der Sämann“. Das im Jahr 1888 im französischen Ort Arles gemalte Bild ist zugleich das Spitzenwerk der Schweizer Privatsammlung von Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler, von der eine Auswahl derzeit auf Europa-Tournee unterwegs ist.
Den ganzen Beitrag können Sie hier lesen
Mitteldeutsche Zeitung, 11.03.2016
In der Schatzkammer der Moritzburg
Halle (Saale) – welch eine Freude – wenn schon die bevorstehende Wahl manchem Sorgen macht und der Frühling sich einstweilen noch ziert wie eine kapriziöse Prinzessin: Die Ausstellung „Magie des Augenblicks“, die am Freitagabend in der halleschen Moritzburg eröffnet wurde, ist genau so schön geworden, wie Thomas Bauer-Friedrich, der Direktor des Kunstmuseums, es seit Monaten beredt und überschwänglich angekündigt hatte. Nein: Eigentlich ist sie sogar noch schöner geworden.
Den ganzen Beitrag können Sie hier lesen
Radio SAW, 12.03.2016
Torsten Rößler – Ausstellung von Weltrang in Halle – 12.03.2016
Paris liegt an der Saale- zumindest bis September und mit Blick auf spektakuläre Kunst. Bilder von Vincent van Gogh, Cezanne, Matisse, Toulouse-Lautrec, Valloton , Plastiken von Rodin, ergänzt durch Skizzen, Aquarelle und Zeichnungen in Halle. – wow- das gab es in dieser Form in Mitteldeutschland noch nie. Der Direktor des Kunstmuseums Moritzburg, Thomas Bauer-Friedrich darf stolz sein
Es sind Meisterwerke des französischen Postimpressionismus – überschrieben mit dem Titel Magie des Augenblicks. Bis zum 11. September haben Kunstliebhaber Zeit, die Magie des Augenblicks in der Halleschen Moritzburg zu genießen.
Torsten Rößler – Gemälde von Weltrang in Halle – 12.03.2016 – Nachrichten:
Gemälde, die sonst nur in den europäischen Metropolen zu sehen sind, können Kunstliebhaber ab sofort in Halle genießen. Die spektakuläre Ausstellung „Magie des Augenblicks“ ist am Abend im Landeskunstmuseum Moritzburg eröffnet worden. Museumsdirektor Thomas Bauer-Friedrich sagte, können Sie im radio-SAW-Interview hören:
Leipziger Volkszeitung, 12.03.2016
„Magie des Augenblicks“: Van Gogh und große Franzosen in Halle
Im Kunstmuseum Moritzburg in Halle ist bis September die Ausstellung „Magie des Augenblicks“ mit französischen Meisterwerken des Postimpressionismus zu sehen. Unter den 160 Arbeiten sind Malerei, Drucke, Zeichnungen und Plastiken etwa von Cézanne, van Gogh, Marquet und Matisse. Die Werke stammen aus einer berühmten Schweizer Sammlung
Den ganzen Beitrag können Sie hier lesen
Deutsche Welle, 12.03.2016
Traumwelten der Postimpressionisten im Kunstmuseum Moritzburg
Hedy und Arthur Hahnloser-Bühler hatten einen berühmten Freundeskreis: Bonnard und Matisse zählten dazu. Ihre guten Kontakte ermöglichten ihnen, eine imposante Kunstsammlung aufzubauen. Diese ist nun in Halle zu sehen.
Den ganzen Beitrag können Sie hier lesen
MDR Kultur, 23.06.2016
Bilderwechsel im Kunstmuseum Moritzburg
Ulrike Thielmann über neue Arbeiten auf Papier, die in der Schau “Magie des Augenblicks” aus restauratorischen Gründen präsentiert werden.
Hier geht’s zum Audio: MDR Kultur-Beitrag vom 23.06.2016