Meisterwerke und ihre Geschichten – Teil 2: Cézanne – Selbst und Landschaft


MDR FIGARO-Autor Wolfgang Schilling berichtet über Paul Cézannes Selbstporträt, das zu den Höhepunkten der Postimpressionisten-Schau in Halle zählt.

Link zum Beitrag: http://www.mdr.de/mdr-figaro/ausstellungen/audio-11494.html
VON MDR.DE © 2016

Meisterwerke und ihre Geschichten – Teil 1: Vincent van Gogh “Der Sämann”


Wolfgang Schilling über Van Goghs Gemälde “Der Sämann”, das zu den Höhepunkten der Postimpressionisten-Schau zählt.

Link zum Beitrag: http://www.mdr.de/mdr-figaro/journal/audio-10654.html
VON MDR.DE © 2016

Museumsnacht: Der Zauber Frankreichs – Künstler in Paris

Sa, 23.04.2016, 18:00–24:00 Uhr

Museumsnacht Halle-Leipzig mit Kurzführungen zu Werken von deutschen Künstlern in Paris, kreativen Angeboten wie Stillleben-Zeichnen, Hüte-Selfie, einem Modeatelier für Kinder, einem Museumsquiz, einer Cancan-Vorführung sowie Musette und Crêpe.

Tickets

10 Euro – Normaltarif

  8 Euro – Ermäßigung für Schüler, Studierende, Auszubildende, Wehr- und Bundesfreiwilligendienstleistende und Schwerbeschädigte nach Vorlage der Berechtigung

  5 Euro – für Inhaber des Leipzig-Passes, des Halle-Passes und des Familien-Passes Sachsen-Anhalt

Programm und Dauerausstellung im Museumsnacht-Ticket enthalten.

Für die Sonderausstellung gilt der ermäßigte Eintritt von 8 Euro. Es muss mit Wartezeiten gerechnet werden.

Theater

À la française. Puppentheater und Kunstmuseum

Kombitickets für Ausstellungsbesuch „Magie des Augenblicks“ inklusive kostenfreiem Audioguide am Tag der Vorstellung bzw. am Tag zuvor oder danach und Vorstellung im Puppentheater inklusive einer kostenfreien Einführung in das jeweilige Stück

Eine Kooperation mit dem Puppentheater der Bühnen Halle


Sa, 23.04.2016, 20:30 Uhr
Konzert für eine taube Seele
Ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen von Christoph Werner mit Musik von Maurice Ravel

Sa, 30.04.2016, 20:30 Uhr
Madame Bovary

Sa, 21.05.2016, 20:30 Uhr
1913 – Der Sommer des Jahrhunderts

Tickets:

Madame Bovary / 1913 – Der Sommer des Jahrhunderts + Ausstellungsbesuch: 26 Euro, erm.16 Euro
Konzert für eine taube Seele + Ausstellungsbesuch: 32 Euro, erm. 23 Euro.

Tickets an der Theater- bzw. Museumskasse


Di, 07.06.2016, Di, 21.06.2016 , Di, 06.09.2016 – jeweils 16:00 Uhr

Magie für Rilke

Ausstellungsrundgang mit Museumsdirektor Thomas Bauer-Friedrich und „Rainer Maria Rilke“. Für Jugendliche und Erwachsene

Tickets: 15 Euro, erm. 10 Euro an der Theater- bzw. Museumskasse